Zubereitungszeit: 4 Stunden
Backen: 30 Minuten auf 190°C (Ober-Unterhitze)

FructoseintoleranzZutaten für den Boden:
  • 4 zimmerwarme Eier
  • 90g Getreidezucker (alternativ auch Traubenzucker)
  • 8g Stevia
  • 2 Flächchen Zitronenaroma
  • 90g Mehl
  • 25g Stärke
  • 25g geschmolzene Butter (nicht zu warm)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Zitrone (mit essbarer Schale)

 

Zutaten für die Füllung:
  • 200mL Sahne
  • 140g Getreidezucker (alternativ auch Traubenzucker)
  • 10g Stevia
  • 500g Mascarpone
  • 500g frische Erdbeeren
  • 8 Blätter Gelatine

 

Zutaten fürs Stapeln:

4 EL Erdbeeremarmelade (z.B. von Frusano)

Zubereitung:

Entferne den grünen Teil der Erdbeeren und püriere sie, danach Koche sie für ca. 3 Stunden zu einem dicken Mus ein und lass es abkühlen. Dieser Teil kann vorbereitet werden. Das Mus lässt sich im Kühlschrank einige Tage oder in der Gefriertruhe mehrere Monate aufheben.

Gib Eier, Zucker, Stevia und Zitronenaroma sowie eine Prise Salz in eine große Schüssel und mixe alles für etwas 20 Minuten gut durch. Die Eiermasse wird ihr Volumen fast verdreifachen und cremefarben werden.

Nun wiege Mehl, Speisestärke und Backpulver zusammen ein und siebe es durch ein sehr feines Sieb zur Eiermasse. Dann hebe alles vorsichtig unter und gib die zerlassene aber immer noch kühle Butter, den Saft und den Abrieb einer Zitrone dazu. Heb auch diese vorsichtig unter und gib den Teig in eine runde Springform mit einem Durchmesser von 16cm.

Der Kuchen wird auf 190°C 30 Minuten gebacken. Wichtig ist, dass der Backofen die ersten 20 Minuten nicht geöffnet wird, sonst besteht die Gefahr, dass der Kuchen zusammenfällt.

Ist die Piks-Probe (das Anstechen des Boden mit einem Schaschlikspieß, bleibt kein Teig am Spieß hängen ist der Kuchen fertig) erfolgreich, nimm ihn heraus und lass ihn abkühlen.

Während der Boden abkühlt sollte die Füllung vorbereitet werden.

Weiche die Gelatineblätter in etwas Wasser ein. Für die Füllung schlage die Sahne auf. Danach mische die Sahne mit allen anderen Zutaten.

Nun erwärme die Gelatine im Wasserbad.  Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man heißes Wasser nimmt, braucht man es nicht zum Kochen bringen. Die Gelatine löst sich auch in einem warmen Wasserbad sehr gut. Dann gib 3-4 EL Mascarponecreme löffelweise in die flüssige Gelatine, danach gib die Gelatinemasse zur Mascarponecreme und stell sie ca. 30 Minuten kalt.

Der Kuchen sollte dann auch abgekühlt sein und kann in drei gleich dicke Böden geteilt werden. Nun Stapel die Böden wie folgt:

Und stelle alles wieder kalt.

Je nach Wahl kann die Torte noch mit einer Ganache aus weißer Schokolade eingestrichen werden oder man macht ein bisschen mehr Füllung und streicht die Torte außen mit etwas Füllung ein.

 

Fructoseintoleranz

 


 

One thought on “Zitronen- Erdbeertorte”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.