FructoseintoleranzManche wissen es schon länger, so wie ich. Manche wissen es aber auch erst seit kurzen. Sie sind fructoseintolerant.

Ich bekam die Nachricht vor gut einem Jahr, Fructoseintoleranz (Fructosemaladsoption). So wie es wahrscheinlich den meisten ergangen ist, hatte auch ich eine ganze Zeit lang Beschwerden. Irgendwann wurde dann ein Test auf Unverträglichkeiten gemacht, bei dem dann herausgefunden wurde, dass Fructose der Grund allen Übels ist. Ich stand dann leider sehr alleine da und musste mir mühsam Zusammenreimen, wie es nun weitergehen soll, was ich essen darf und was nicht und wo versteckte Fructose zu finden ist. Damals hätte ich mir gewünscht, dass es Leute gibt, die Aufklären, Informieren und Rezeptideen teilen, an den man sich orientieren kann.

Aus dem Grund habe ich mich entschieden diesen Blog zu starten. Ich habe nun schon ein Jahr lang Erfahrungen im Umgang mit Fructoseintoleranz gemacht. Diese Erfahrungen möchte ich mit allen Teilen, die selber von Fructoseintoleranz betroffen sind, jemanden in der Familien oder Freundeskreis haben der fructoseintolerant ist oder allen die einfach mal was neues in Punkto kochen ausprobieren wollen.

Ich wollte mich anfangs nicht wirklich mit der Fructoseintoleranz abfinden und habe deswegen, nachdem ich dann mal raus hatte, was ich essen darf und was nicht, angefangen, meine gesamten Rezepte und alles was bei mir sonst so auf den Tisch kam so umzumodeln, dass ich es auch weiterhin essen konnte. Gerade im Bereich backen bin ich Kreativ geworden und habe viel ausprobiert. Viel ist am Anfang auch schief gegangen, jedoch hab ich mittlerweile bei vielen Dingen den dreh raus und werde auch immer weiter ausprobieren und versuchen neue Rezepte zu entwickeln. Wann immer ihr Ideen hab und euch bei der Umsetzung noch nicht sicher seid freue ich mich, wenn ihr mich anschreibt und werde euch versuchen zu helfen. Auch freue ich mich, wenn ihr die Rezepte kommentiert, auch gerne mit Änderungsvorschlägen.

Zudem werde ich eine Seite machen auf der ich euch meine Erfahrungen mit dem auswärts essen mitteile. Denn gerade das Essen bei Freunden, in einem Restaurant oder auch der schnelle Imbiss unterwegs bereitet mit einer Fructoseintoleranz oft Probleme. Die meisten Menschen können mit einer Fructoseintoleranz nichts anfangen oder gehen davon aus, dass man dann nur kein Obst essen darf, doch das Fructose auch Bestandteil von Gemüse, Haushaltszucker und anderen Süßungsmitteln ist, wissen die wenigsten. Auch das Aufklären und heranführen an das Thema kann in einem solchen Rahmen zu Schwierigkeiten führen und endet dann doch oft wieder mit gesundheitlichen Beschwerden.

Ich möchte jedoch noch mal darauf hinweisen, dass ich kein Doktor bin und hier nur von meinen Erfahrungen und meinen Recherchen bericht. Wenn du eine professionelle Meinung möchtest bitte ich eingehendst darum auch einen Profi, in diesem Fall ein Allergologen oder Ernährungsberater zu kontaktieren.

Auf meiner Seite könnt ihr euch also auf alles rund um das Thema Fructoseintoleranz freuen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert