Schokolade mit kreativen Geschmacksrichtungen!
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten (ohne Abkühlzeit)
Zutaten:
- 2 Tafeln fructosefreie Schokolade (wahlweise auch fuctose- und lactosefrei)
Zutaten nach Geschmack:
Alles was man mag und verträgt. Hier ein paar Beispiele und Anregungen für Kreative Ideen.
- Nüsse
- Kekse (fructosefreie Butterkekse z.B. von Frusano, TUC Kekse, o.ä.)
- Karamell aus Traubenzucker, wahlweise Gesalzen
- Fructosefreier Fruchtgummi (z.B. von Frusano)
- gepufftes Getreide (Puffreis, Puffdinkel, Puffweizen, Puffquinoa, o.ä.)
- Körniges (Amarant, Chiasamen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, o.ä.)
- Gewürze (Chili, Zimt, Nelkenpulver, Kardamom, Salz, o.ä.)
- Löslicher Kaffee oder Kaffeebohnen
Gerätschaften:
- Wasserbad
- Tasse oder Metallschüssel
- Thermometer
- Backblech mit Backpapier
- Topflappen!
Zubereitung:
Zerbreche die Schokolade in kleine Stücke und leg sie in die Tasse. Platziere das Thermometer in der Tasse und die Tasse in deinem Wasserbad. Du musst unbedingt darauf aufpassen, dass kein Wasser die Schokolade berührt, sonst wird die Schokolade kieselig (die Komponenten trennen sich voneinander und lassen sich nicht mehr verbinden) und ist nicht mehr zu gebrauchen.
Bring das Wasser zum Kochen, so dass die Schokolade in der Tasse anfängt zu schmelzen. Nimm den Topf vom Herd und rühre die Schokolade kontinuierlich um. Die Schokolade sollte auf keinen Fall wärmer als 45°C werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sie anläuft.
Ist die Schokolade geschmolzen, kann das kreativ werden losgehen.
Dafür kannst du je nach Belieben einige Zutaten unter deine Schokolade mischen. Danach wird die Schokolade auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilt und je nach Vorlieben mit (weiteren) Zutaten bestreut.
Dann nur noch im Kühlschrank kalt werden lassen und genießen.